Benutzerhandbuch

WARNUNG!

  • Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, die für den sicheren Betrieb des Geräts erforderlich sind.
  • Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen.
  • Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, wenn Sie das Gerät benutzen.
  • Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.

1. ALLGEMEINE SICHERHEIT

HEISS!

Das Innere des Backofens kann sehr hohe Temperaturen erreichen. Daher können die Tür und das Glas besonders heiß werden. Seien Sie bitte vorsichtig, wenn Sie den Backofen bedienen.

BRANDGEFAHR!

Lagern Sie keine Materialien auf der Kochfläche.

Eine externe Zeitschaltuhr darf nicht verwendet werden.

Der Backofen sollte entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet werden.

Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile des Backofens, es sei denn, dies ist in der Gebrauchsanweisung angegeben. Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.

Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Backofen.

SEHR SCHWER!

Der Backofen mit den Steinen im Inneren wiegt 180 kg (400 lbs). Nehmen Sie alle 3 Steine heraus, bevor Sie versuchen, den Ofen zu bewegen. Die Steine wiegen jeweils 13 kg (30 lbs), also entfernen Sie sie mit Vorsicht. Bitte warten Sie, bis die Steine auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor Sie sie herausnehmen. Das Bewegen und Anheben des Ofens sollte nur von mindestens 3 kräftigen Personen oder mit Hilfe von schwerem Hebezeug durchgeführt werden.

ERDUNG

Dieses Gerät muss geerdet werden. Im Falle eines Kurzschlusses verringert die Erdung die Gefahr eines elektrischen Schlages, da sie eine Ableitung für den elektrischen Strom bietet. Der Backofen muss an eine geeignete Steckdose angeschlossen werden, die gemäß allen örtlichen Vorschriften und Verordnungen ordnungsgemäß geerdet ist.

2. SPEZIFIKATIONEN

Elektrisch

Leistung - 3.840W (240V - 16A)

Steckertyp - Hängt vom Bestimmungsland ab. Bitte wenden Sie sich an das Verkaufsteam, um Informationen über den Steckertyp zu erhalten.

  • EU-Länder: Typ CEE 7/7
  • Länder des Nahen Ostens und UK: CEE-Stecker 16A 3p Male
  • Andere Länder: siehe mit dem Verkaufsteam

Steckdosentyp - Hängt von dem Bestimmungsland ab. Bitte wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, um Informationen über den Steckertyp zu erhalten.

  • EU-Länder: CEE 7/3 oder CEE 7/5
  • Länder des Nahen Ostens und UK: CEE 16A 3p Female
  • Andere Länder: siehe mit dem Verkaufsteam

Länge des Netzkabels - 188cm

Abmessungen

Innenraum

  • Backfläche - 50,8 x 50,8 cm
  • Kapazität - 12 x 1.000g Brote (3 Böden)

Äußeres

  • Höhe - 1030mm
  • Breite - 620 mm
  • Tiefe - 648mm
  • Gewicht - 170kg


Heizung

  • Energiequelle - Elektrisch
  • Aufheizzeit - 90~100 Minuten
  • Temperaturbereich - 80°C - 275°C

3. PRODUKTÜBERSICHT

    1. Wasserreservoir
    2. Frontplatte
    3. Heizelement
    4. Backstein
    5. Einstellbare Füße
    6. Elektronikfach
    7. Dampfablass
    8. Tür
    9. Griff an der Tür
    10. Boden des Backofens

    Frontplatte

    Rückwand

    Türanschlag

    4. Auspacken und Einbau

    VORSICHT! Wenn der Backofen nicht nivelliert ist, kann die Tür zuschwingen, wenn sie geöffnet ist. Bitte justieren Sie die Füße, um sicherzustellen, dass der Backofen nivelliert ist. Wenn Sie den Backofen auf einen Tisch stellen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Tisch für das Gewicht des Backofens (170 kg) ausgelegt ist.

    WARNUNG! Bevor Sie den Backofen an die Steckdose anschließen, entfernen Sie bitte die Pappkartons im Inneren des Backofens. Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr.

    Aufstellen des Backofens:

    Schließen Sie den Backofen an die Steckdose an und schalten Sie den Schalter an der Rückseite des Backofens ein. Der Backofen schaltet sich nun ein und auf dem Display werden die Seriennummer des Backofens und die Softwareversion angezeigt, bevor die Homepage des Backofens angezeigt wird (dies kann bis zu 30 Sekunden dauern).

    WICHTIG

    Um die Verformung zu minimieren und die Lebensdauer der Steine zu maximieren, müssen sie vor dem Gebrauch getrocknet werden. Lassen Sie die Backsteine auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie beginnen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument über den Prozess der Steinhärtung.


    5. Prozess der Steinhärtung


    6. Verbinden Ihres Ofens mit WIFI

    Wir empfehlen dringend, Ihren Ofen sofort nach Erhalt mit WiFi zu verbinden. Diese Online-Verbindung ermöglicht es uns, wichtige Software-Updates zur Verfügung zu stellen, die die Zuverlässigkeit und Leistung des Ofens verbessern, sowie neue Funktionen einzuführen, sobald sie verfügbar sind. Außerdem können wir Ihnen durch die Verbindung mit Ihrem Ofen technische Unterstützung bei allen Fragen zum Backen oder zur Fehlerbehebung bieten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

    Um den Prozess für Sie mühelos zu gestalten, haben wir Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideos erstellt, die die Einrichtung des Ofenanschlusses vereinfachen. Der Vorgang kann leicht variieren, wenn Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät verwenden; daher haben wir für jede Plattform eigene Videos erstellt:

    Verbinden des Backofens mit WiFi über ein iPhone


    Verbinden des Backofens mit WiFi unter Verwendung eines Android-Geräts

    7. Bedienung

    Am Backofen befinden sich drei Knöpfe. Der Drehknopf ganz links ist der Dampfknopf. Der Knopf in der Mitte ist der Power-Knopf. Er steuert die Beleuchtung und die Heizungen. Der Knopf auf der rechten Seite ist der Temperaturknopf. Mit ihm stellen Sie die gewünschte Backtemperatur ein und haben Zugriff auf das Menü.

    Einschaltknopf

    Um die Backofenbeleuchtung einzuschalten, drehen Sie den Einschaltknopf 1 Klick nach rechts (im Uhrzeigersinn). Um den Backofen in den Backmodus zu versetzen, drehen Sie den Knopf um eine weitere Umdrehung. Die Heizelemente beginnen nun zu heizen.

    Temperaturregler

    Verwenden Sie diesen Knopf, um die gewünschte Backtemperatur einzustellen. Drehen Sie den Drehknopf, um die gewünschte Backtemperatur einzustellen.

    Um das Menü aufzurufen, halten Sie den C/F-Knopf gedrückt. Drehen Sie den Knopf, um durch das Menü zu blättern, und drücken Sie den Knopf ein, um die gewünschte Seite auszuwählen.

    Knopf Dampf

    Drehen Sie den Knopf, um die gewünschte Anzahl von Sekunden Dampf zu wählen, die Sie erzeugen möchten (wir empfehlen 3 - 5 Sekunden). Drücken Sie den Drehknopf, um den Dampf zu aktivieren. Auf dem Display werden die Sekunden heruntergezählt und dann zurückgesetzt, so dass das Gerät beim nächsten Mal mit einem Klick auf den Drehknopf einsatzbereit ist.

    Wir empfehlen, das System maximal 1 - 2 Sekunden lang vorzubedampfen, um es mit Wasser zu füllen. Dies sollte geschehen, bevor Sie den Ofen mit Teig beschicken. Nachdem Sie den Ofen mit Teig beschickt und die Tür geschlossen haben, empfehlen wir, 3 bis 5 Sekunden lang zu dämpfen. Dadurch wird eine beträchtliche Menge Wasser freigesetzt (ca. 8 ml/s). Bitte beachten Sie, dass bei mehrmaligem Beschwaden während des Backens Wasser durch die Backofentür austreten kann.

    HINWEIS: Bitte vergewissern Sie sich vor jedem Dampfvorgang, dass genügend Wasser im Behälter ist.

    7. Temperatur und Einstellungen

    Das Besondere am Simply Bread Oven ist die Möglichkeit, die Heizintensität auf jedem Deck fein einzustellen, um sicherzustellen, dass Ihr Ofen so gleichmäßig wie möglich backt. Sie können auf diese Einstellungen über das Menü zugreifen, indem Sie den C/F-Knopf gedrückt halten und Setpoints auswählen.



    Etagen 1, 2 und 3

    Jede Etage ist um +/- 20% einstellbar. Wir empfehlen, die Einstellung zunächst in 5%-Schritten vorzunehmen und dann die Feineinstellung vorzunehmen. Wenn Sie z. B. das Gefühl haben, dass Ihr oberstes Deck heißer backt als die beiden unteren Decks, gehen Sie zu "Deck 1" und passen Sie die Einstellung von 0 % bis -5 % an. Führen Sie mit diesen Einstellungen einen Testbackvorgang durch, und wenn Sie das Gefühl haben, dass die Einstellung etwas zu hoch ist, können Sie die Einstellung auf -4 % oder -3 % usw. verringern. Das Gleiche gilt für alle drei Decks.

    Unterer Steinanteil

    Der Prozentsatz für den unteren Stein wirkt sich speziell auf die Temperatur des unteren Steins aus. Die Standardeinstellung für den unteren Stein ist 75 %, und Ihr Ofen wird so eingestellt. Wenn die Böden der Brote auf der untersten Schiene anbrennen, sollten Sie diesen Prozentsatz verringern (wir empfehlen eine Erhöhung um 5 %). Wenn die Böden nicht dunkel genug werden, erhöhen Sie den Prozentsatz.

    8. Software-Aktualisierungen (OTA)

    Der Simply Bread Oven verfügt über die einzigartige Möglichkeit, die Software über Ihre WiFi-Verbindung zu aktualisieren. Diese Updates werden alle paar Wochen herausgegeben und sind notwendig, um die ordnungsgemäße Leistung des Ofens zu gewährleisten. Die Aktualisierung der Software dauert weniger als 60 Sekunden. Das Display des Backofens schaltet sich aus, während das System mit dem neuen Update neu gestartet wird. Um zu überprüfen, welche Softwareversion Ihr Ofen derzeit hat, gehen Sie auf die Menüseite und blättern Sie nach unten zur Registerkarte INFO. Klicken Sie darauf, um die Seriennummer Ihres Ofens, die Software-Version und die Firmware-Version anzuzeigen. Um diese Seite zu verlassen, drücken Sie den C/F-Knopf.

    9. Pflege und Wartung

    WARNUNG! Reinigen Sie den Backofen erst, nachdem er auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Backofen von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie eine Reinigung vornehmen.

    Reinigung des Wasserbehälters

    Der Wassertank kann zur Reinigung herausgenommen werden. Drehen Sie den Behälter gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen. Der Wassertank ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und kann daher in der Spülmaschine gereinigt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Behälter leer ist, bevor Sie ihn herausnehmen.

    Backofen außen

    Reinigen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Mikrofasertuch. Bei starker Verschmutzung geben Sie einige Tropfen Spülmittel in das Wasser. Anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen.

    Reinigen Sie das Türglas mit einem geeigneten Glasreiniger (z. B. Windex).

    Um Schäden an den Edelstahloberflächen zu vermeiden, verwenden Sie keine Scheuermittel, Stahlwolle oder Scheuertücher.

    Für die Reinigung des Simply Bread Oven eignet sich jeder Edelstahlreiniger.

    Innenraum des Backofens

    Reinigen Sie das Türglas mit einem geeigneten Flüssigreiniger.

    Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um Krümel und überschüssiges Mehl zu entfernen.

    Die Heizelemente dürfen bei der Reinigung nicht verstellt werden.

    Verwenden Sie keinen Alkohol, Farbverdünner oder Benzin zur Reinigung des Geräts.

    Auswechseln der Backofenglühbirnen

    • Schalten Sie den Backofen aus
    • Trennen Sie den Backofen von der Stromzufuhr
    • Das Glas der Glühbirne nicht mit bloßen Händen berühren
    • Der Backofen muss zum Auswechseln der Glühbirnen abgekühlt sein.
    • Entfernen Sie das Glas der Lampe
    • Die Glühbirnen durch eine G9 240V Glühbirne ersetzen
    • Montieren Sie das Glas
    • HINWEIS: Ihr Backofen wird mit 25W-Glühbirnen geliefert. Dies ist die empfohlene Wattzahl, aber Sie können auch Glühbirnen bis zu 40 W verwenden. Verwenden Sie keine Glühbirnen mit mehr als 40 W.


    10. Fehlersuche

    Problem

    Mögliche Ursache

    Lösung

    Das Display des Backofens schaltet sich nicht ein

    Der Backofen ist möglicherweise nicht eingeschaltet

    Schalten Sie den Backofen über den Schalter auf der Rückseite des Backofens ein (siehe Grafik "Rückseite")

    Der Backofen ist nicht an die Steckdose angeschlossen

    Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in eine stromführende, ordnungsgemäß geerdete Steckdose eingesteckt ist.

    Der Begrenzungsthermostat wurde ausgelöst (der Ofen hat 315°C überschritten)

    Stellen Sie das Begrenzungsthermostat zurück. Schrauben Sie die kleine schwarze Kappe auf der Rückseite des Backofens ab und drücken Sie die Taste hinein (siehe Grafik "Rückseite" auf Seite 8)

    Ein Unterbrecher in Ihrer Wohnung ist möglicherweise durchgebrannt

    Setzen Sie den Schutzschalter zurück.

    Das Backofenlicht schaltet sich nicht ein

    Die Glühbirne ist lose oder defekt

    Befestigen Sie die Glühbirne richtig oder tauschen Sie sie aus (stellen Sie sicher, dass der Ofen ausgeschaltet ist).

    Stromschlag beim Berühren des Backofens

    Der Backofen ist nicht an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen.

    Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist.

    Das Gebläse läuft nach Beendigung des Backofenprogramms

    Die Ventilatoren sollten normalerweise laufen, bis der Ofen abgekühlt ist (80°C).

    Wenn sich die Ventilatoren nach dem Abkühlen des Ofens nicht abschalten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

    Der Ofen verströmt einen schlechten Geruch

    Der Geruch, der während des Aushärtens von den Steinen ausgeht, ist bei der erstmaligen Verwendung normal.

    Dies ist beim ersten Aufheizen normal. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.


    Wenn Sie Service benötigen:

    Bitte prüfen Sie anhand der Tabelle zur Fehlerbehebung, ob Sie das Problem selbst lösen können. Einige Fragen können auch ohne Service geklärt werden.

    Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser technisches Support-Team.

    11. Entsorgung

    Wenn Ihr Simply Bread Oven das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, ist es wichtig, ihn auf umweltverträgliche Weise zu entsorgen. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden oder Entsorgungsbetrieben nach den richtigen Entsorgungsmethoden, da die Vorschriften unterschiedlich sein können. Viele Teile des Geräts, wie z. B. Metall und Elektronik, können recycelt werden; bringen Sie es daher am besten zu einer ausgewiesenen Recyclinganlage, falls vorhanden. Vermeiden Sie es, den Backofen mit dem Hausmüll zu entsorgen, um die Umweltbelastung zu verringern und nachhaltige Praktiken zu unterstützen.

    12. Allgemeine Hinweise

    Der Simply Bread Oven wird extrem heiß und sollte nicht von Kindern benutzt werden. Lassen Sie Kinder während und nach dem Betrieb nicht in die Nähe des Geräts. Der Ofen bleibt nach dem Gebrauch noch einige Stunden lang heiß.

    Der Simply Bread Oven ist nicht als Heizgerät gedacht und sollte nicht als solches verwendet werden.

    Die Bedienung des Backofens sollte von einer kompetenten Person durchgeführt werden. Der Konsum von Alkohol, verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten kann die Fähigkeit des Verbrauchers beeinträchtigen, den Ofen sicher zu bedienen.

    Verwenden Sie keine Plastikutensilien im Backofen.

    Bewegen Sie den Backofen nicht, während er in Betrieb ist.

    Gießen Sie kein Wasser auf die Backsteine, da diese dadurch zerspringen und durch Öl und Fett gefährlich werden können.

    Sprühen Sie kein Wasser auf die Lichter.

    Halten Sie sich nicht an der Tür fest und hängen Sie keine Gegenstände an den Griff.

    Seien Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig, da beim Öffnen der Tür Dampf und Hitze aus dem Ofen entweichen.